Altersbestimmung mit Zahnschliffmethode
Die Altersbestimmung ist nicht nur eine wichtige Grundlage der Jagdplanung, sie interessiert auch die Jägerin bzw. den Jäger. Bei Gams- [...]
Sektionskurs Entlebuch 2025 zum Thema Rotwildjagd
Der Rotwildbestand im Kanton Luzern hat bis 2023 fortlaufend zugenommen, die Abschusszahlen ebenso. Rotwildjagd im Schatten der Schratteflue. Ein grossartiges [...]
Rehkitzrettung, sind Sie bereit?
Es ist zwar erst Februar, doch der nächste Mai kommt bestimmt. Die Rehkitzrettung mit Drohnen ist mittlerweile das Mittel der [...]
Rotwildjagd im Kanton Bern
Ein gelungener Anlass zum Thema "Herausforderung Rotwildjagd" im Kanton Bern. Die Jagdverwaltung des Kantons Bern hat eingeladen und rund 500 [...]
Wildtiermanagement in der Schweiz
Am Samstag, 25.01.2025 durfte ich bei Jägerinnen und Jägern des Dackelclubs Chiemgau einen Vortrag zum Wildtiermanagement in der Schweiz halten. [...]
Herzlichen Dank – Grazcha fich
Die Weihnachtszeit und die Zeit der Rauhnächte ist die Zeit des Innehaltes, der Ruhe und der Dankbarkeit. Wir sind dankbar [...]